Partner Werden

Unsere Branche steht vor großen Herausforderungen: zunehmende Regulatorik, wachsender Wettbewerbsdruck und die Frage der eigenen Nachfolge oder Bestandsweitergabe. Viele Maklerhäuser stehen vor der Entscheidung, wie sie ihre Zukunft für das Unternehmen und die Mitarbeitenden langfristig sichern können – sei es durch eine geeignete Nachfolgeregelung und den Anschluss an eine starke Gruppe oder eine strategische Partnerschaft.

Genau hier kommen wir ins Spiel. Die HBC-Gruppe bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, um Ihre unternehmerische Zukunft in die richtigen Hände zu legen. Ob Nachfolgeregelung, Bestandsverkauf oder Wachstum durch Zusammenarbeit – wir stehen als verlässlicher Partner an Ihrer Seite. Mit unserer Erfahrung, unseren Ressourcen und unserem starken Netzwerk schaffen wir Synergien, die es Ihnen ermöglichen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kunden und Ihr Geschäft.

SICHERHEIT UND WACHSTUM

Erfolg in einer starken Gemeinschaft

Synergieeffekte nutzen

Durch den Zusammenschluss profitieren Sie von gebündelten Ressourcen, optimierten Prozessen und einer starken Verhandlungsposition gegenüber Versicherern.

Effiziente Kundenbetreuung

Unsere technologiegestützten Lösungen und Partnernetzwerke ermöglichen eine schnelle, reibungslose und kundenorientierte Beratung.

Stärkere Marktposition

Als Teil der HBC-Gruppe profitieren Sie von unserer etablierten Position am Markt, unserem Expertennetzwerk und unseren langjährigen Geschäftsbeziehungen.

Fokus auf Ihr Kerngeschäft

Wir entlasten Sie bei administrativen Aufgaben, Compliance-Anforderungen und IT-Themen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kunden und Ihr Geschäft konzentrieren können.

Wachstum durch gemeinsame Stärke

Gemeinsam entwickeln wir Strategien für nachhaltiges Wachstum und bieten Ihnen neue Möglichkeiten zur Expansion am Markt.

ZAHLEN & FAKTEN

Die Entwicklung von HBC

Unsere HBC-Gruppe wächst kontinuierlich und strategisch durch den Zusammenschluss mit kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Maklerbranche. Diese stetige Expansion unterstreicht nicht nur unseren bisherigen Erfolg, sondern zeigt auch, dass wir weiterhin entschlossen sind, unser Netzwerk zu erweitern und interessante Partnerunternehmen in unsere Gruppe zu integrieren, die den gemeinsam Erfolg stärken.

Zoom in to explore the full timeline and partner logos.

STIMMEN AUS DER GRUPPE

Erfolgsgeschichten unserer Partner

INTERVIEW

Zukunftssicher aufgestellt

Hauke Martinsen (CEO) und Christoph Rupp (Head of M&A) über Synergien, Wachstum und Marktchancen

Hauke Martinsen, CEO HBC-Gruppe

Hauke, welche Herausforderungen siehst du momentan im Versicherungsmarkt und wie begegnet HBC diesen?
Hauke: Der Versicherungsmarkt steht vor erheblichen Umbrüchen. Stichworte sind hier die Konsolidierung und der zunehmende Druck auf Synergieeffekte. Insbesondere kleine Maklerbetriebe mit nur wenigen Mitarbeitern verlieren zunehmend ihre Verhandlungsmacht gegenüber den Versicherern. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzen wir auf technologische Innovationen und eine gezielte Marktbearbeitung. Unsere Strategie basiert auf der Aggregation von Einheiten, um gemeinsam als starker Partner aufzutreten und bessere Konditionen für unsere Mitglieder auszuhandeln. Die Digitalisierung bietet zudem erhebliche Potenziale, die wir proaktiv nutzen.

Wie unterstützt die HBC-Gruppe ihre Partner bei der Digitalisierung und dem Einsatz neuer Technologien?
Hauke: Die Digitalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie. Wir investieren kontinuierlich in fortschrittliche Technologien und digitale Plattformen, die unseren Partnern dabei helfen, ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Von Versicherungsvergleichstools bis hin zu CRM-Systemen bieten wir eine Vielzahl an Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Hinzu kommen regelmäßige Schulungen und Webinare, in denen wir unseren Partnern den Umgang mit neuen Technologien näherbringen und Best Practices teilen.

Christoph, welche Vorteile hat es für Maklerhäuser der HBC-Gruppe beizutreten?
Christoph: Ein herausragender Vorteil der HBC-Gruppe ist unsere skalierbare Infrastruktur und unser umfassendes Netzwerk. Wir kombinieren innovative Technologien mit fundiertem Branchenwissen, um Maklern maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Unsere Stärke liegt in der Bündelung von Ressourcen und unserer etablierten Marktposition. Durch den Schulterschluss haben unsere Gruppenmitglieder die Möglichkeit, von umfangreichen Synergieeffekten zu profitieren und ihre Kundenbetreuung effizienter zu gestalten. Insbesondere in einem sich konsolidierenden Markt können Maklerhäuser durch eine Partnerschaft mit größeren Akteuren wie der HBC-Gruppe ihre Marktposition nachhaltig stärken und ausbauen. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und bieten flexible Modelle, die sowohl den Verkauf als auch die Nachfolge ermöglichen. Unsere Kompetenz und unser strategischer Ansatz garantieren eine reibungslose Integration und tragen dazu bei, dass die Mitarbeitenden sich weiterhin auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.

Wie stellen wir innerhalb der HBC-Gruppe sicher, weiterhin innovativ und zukünftig wettbewerbsfähig zu bleibt?
Christoph: Innovation ist der Motor unseres Erfolgs. Um sicherzustellen, dass wir stets an der Spitze bleiben, pflegen wir eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des offenen Austauschs. Wir arbeiten eng mit Forschungsinstituten, Technologieunternehmen und Branchenexperten zusammen, um neue Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu adaptieren. Darüber hinaus fördern wir den internen Austausch von Ideen und belohnen innovative Ansätze innerhalb unserer Gruppe. Dies ermöglicht uns, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und uns ständig weiterzuentwickeln.

Christoph, welche Möglichkeiten bietet HBC Maklern, die ihre Nachfolge regeln möchten?
Christoph: Die Regelung der Nachfolge ist ein sensibler und wichtiger Prozess für jedes Maklerunternehmen. HBC bietet individuelle Lösungen für jede Nachfolgesituation. Wir unterstützen von der ersten Analyse der Nachfolgeoptionen über die Erstellung eines Strategiekonzepts bis hin zur erfolgreichen Übergabe des Unternehmens. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass der Übergang für alle Beteiligten, insbesondere für Mitarbeitende und Kunden, reibungslos verläuft. Unsere Experten stehen mit umfassender Beratung und praktischer Unterstützung zur Seite, um den Prozess so effizient und stressfrei wie möglich zu gestalten.

Hauke, was sind eure langfristigen Ziele für die HBC-Gruppe und ihre Partner?
Hauke: Unser langfristiges Ziel ist es, die HBC-Gruppe als führenden Verbund im Versicherungsmarkt zu etablieren. Wir streben an, das Kerngeschäft unserer Partner nachhaltig zu stärken und ihnen Wege zur Expansion aufzuzeigen. Dafür setzen wir auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung unserer Dienstleistungen an die sich wandelnden Marktbedingungen. Unser Fokus liegt auf Kundenzufriedenheit, Effizienz und Innovation. Durch gezielte Investitionen in unsere Infrastruktur und unser Know-how möchten wir nicht nur unsere Marktposition festigen, sondern auch für unsere Partner langfristigen Wert schaffen.

DER PROZESS

Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Partnerschaft

Erstgespräch und Kennenlernen

Wir nehmen uns Zeit für ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihre individuellen Wünsche, Ziele und Erwartungen verstehen. Gemeinsam besprechen wir mögliche Perspektiven und Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Lösung – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Wertanalyse und Kaufangebot

Basierend auf einer fairen und transparenten Analyse Ihres Maklerunternehmens oder -bestands erarbeiten wir ein Angebot, das nicht nur wirtschaftlich attraktiv ist, sondern auch Ihre persönliche Zukunftsperspektive berücksichtigt.

Vertragsgestaltung

Gemeinsam sorgen wir für eine verlässliche und faire vertragliche Grundlage. Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess, sodass alle Details geklärt sind und Ihre Interessen gewahrt bleiben.

Übergabe und langfristige Integration

Wir unterstützen Sie aktiv in der Übergangsphase, damit Ihre Kunden und Mitarbeiter bestmöglich betreut werden. Unser Ziel ist eine nachhaltige und wertschätzende Integration – mit Ihnen als Partner an unserer Seite, auch über den Vertragsabschluss hinaus.

KONTAKT

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Unsere Unternehmensgruppe bietet Ihnen Perspektiven, Verlässlichkeit und individuelle Lösungen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu unseren Experten auf. In einem vertraulichen Gespräch beleuchten wir gemeinsam mögliche Optionen und Perspektiven.

Christoph Rupp

Christoph Rupp

Head of M&A

+49 (0)40 4011347-35

christoph.rupp@hbc.insure

Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit passenden Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0) 40 4011347 0